Großbritannien: Flatrate-Idee im Gegenwind

virginmediaBereits im Juni hat der britische ISP Virgin Media einen Flatrate-Dienst für Musik-Downloads angekündigt, der weniger attraktiv ist als es auf den ersten Blick klingt (weshalb, steht hier).

Universal und verschiedene kleine Plattenfirmen unterstützen die Idee; vor allem Sony und EMI dagegen wollen das Projekt torpedieren.

Gestelzt erklärt zum Beispiel EMI, man wolle natürlich mit Virgin Media als Partner arbeiten, aber man müsse natürlich auch glücklich sein mit den finanziellen Aspekten der Idee – was im Klartext heißt, dass am eigentlich ganz zufrieden mit dem ist, was man mit derzeitigen Vertriebsmodellen umsetzt und fürchtet, dass ein Flatrate-Modell die Umsätze schmälern werde.

Bei Universal soll man optimistischer sein: Mehr als einige Dutzend Songs werde der Durchschnitts-User im Monat gar nicht herunterladen; dafür sei das Modell innovativ und die richtige Antwort auf Piraterie.

Virgin Media selbst zeigt sich von den Streitigkeiten in der Musikbranche unbeeindruckt und will den Dienst zum Jahresende starten. Der dürfte dann aber ein ziemlich lahmer Vogel werden: Ein überschaubarer Katalog von Wasserzeichen-MP3s zum geschätzten Preis von 15 GBP dürfte wirklich nicht zu Erweckungserlebnissen führen, die Saulus-Piraten zu Paulus-legaldownloadern machen. [dieter]

[via Torrent Freak]

Dieser Beitrag wurde unter intertubes abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Großbritannien: Flatrate-Idee im Gegenwind

  1. Gördi schreibt:

    hm.. 15pfunde (ca 17euronen) für eine download flatrate…und zwar ausschließlich für musik von den dort vertretetenen firmen…
    Na ich weiß nich….
    Dann kann ich genauso gut von Amazon 17 Lieder kaufen…oder 2 komplette Alben…

    Ich würds nicht machen….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s