HTC, der Champion auf dem Territorium des Android-Handys, warnt Kauflustige: Zumindest beim Flaggschiff-Modell Hero stehen Lieferengpässe ins Haus, die noch mindestens bis November bestehen – denn in Europa und Asien brummt die Nachfrage nach Telefonen mit dem Google-OS.
Dass das Konkurrenzangebot zum Jahresende wohl deutlich wachsen wird, sieht man bei HTC nicht als Gefahr: Bis ins erste Quartal 2010 werde der Kauf-Boom anhalten, ist man sich sicher.
Und wer sich auf dem Android-Markt letzten Endes wirklich durchsetzt, wird man nach HTC-Einschätzung erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2010 sehen – sprich: Das Rennen ist selbst nach Ansicht des Marktführeres noch offen. [dieter]
[via DigiTimes]
jaja.. deswegen lauft schnell in die Läden und kauft noch eins bevor die Androiden knapp werden..
Wohl kaum vorstellbar, dass die wirklich mal knapp werden könnten. Aber günstig werden Sie irgendwann. Hoffe ich doch..
Das Fraunhofer IAO hat erst kürzlich einen Blogbeitrag zum HTC Magic veröffentlicht – Fazit: hat nicht in allen Bereichen überzeugt!
http://blog.iao.fraunhofer.de/home/archives/228.html