Auch der Zauberwürfel ist nicht kleinzukriegen, und nachdem wahrscheinlich jeder Mensch, der sich von der Dreherei faszinieren lässt, bereits einen gekauft hat und eigentlich nur noch Ersatzinvestitionen anstehen, musste mal wieder ein neuer Einfall her.
Und der sieht so aus, dass man in den Würfel eine Lampe eingebaut hat.Was nicht bedeutet, dass man das Gerät nicht auch weiterhin benutzen kann, um seine Elemente mit mehr oder weniger Verstand in die eine oder andere Richtung zu drehen – zu diesem Zweck nimmt man den Würfel aus der Basisstation, in der er aufgeladen wird, und versucht sein Glück (was nun ja auch im Dunkeln geht).
Ohne Ladestation hält der Würfel zwei Stunden als Beleuchtungselement durch, dann wird’s dunkel. Zu haben ist das GErät für 39,99 GBP. [dieter]