Für Nostalgiker und Perfektionisten gleichermaßen gibt es nun eine professionell gedruckte Landkarte der Unix-Landschaft, damals und heute.
Angesichts von rund 150 Derivaten und über 1.000 veröffentlichten Versionen kann man leicht die Übersicht verlieren. Damit der Namens- und Datenwust überhaupt anschaubar wird, wurde das Poster durch Fraktalkunst von Alan Tenant aufgemotzt. Das OS-Diagramm selbst stammt von Eric Levenez, der weder Debian noch OpenServer, OpenBSD oder Mac OSX vergessen hat.
Das angeblich reißfeste Riesenposter (12,1 Meter Länge!) wurde in 600 dpi Auflösung gedruckt, sei wetterfest und wiege immerhin 5 kg – gemacht für die Ewigkeit/das Museum, damit unsere Enkel in ferner Zukunft entdecken können, dass es einmal deutlich mehr als nur ein Betriebssystem gab. *eg*
[rm]
Pingback: Fette 40 Jahre: Happy Birthday, Unix! « 11tech