Bei der ewigen Suche nach Mitteln und Wegen, mit YouTube auch ordentlich Geld zu machen, scheint man nun auf die Idee verfallen zu sein, aus der Video-Site einen Filmverleih zu machen, wie das Wall Street Journal aus den üblichen gut informierten Quellen erfahren haben will.
Dass Gespräche mit Sony, Lions Gate und Warner geführt werden, mag YouTube bezeichnenderweise weder bestätigen noch dementieren.
Auch seitens der Studios wird versucht, das Ganze niedriger zu hängen – schließlich spreche man alle Naselang mit Anbietern wie iTunes oder Amazon, weshalb dann auch nicht mit YouTube.
Als Knackpunkte bei den Verhandlungen machen besagte Quellen zwei Dinge aus: Zum einen wollen die Filmproduzenten einen Beweis dafür, dass der gestreamte Content nicht in die Hände von Piraten fallen kann (viel Glück dabei), zum anderen wird erwartet, dass YouTube ein Finanzmodell präsentiert, dass auch den Studios die Taschen füllt – da ist man offenbar recht misstrauisch geworden gegenüber dem YouTube-Eigentümer Google. [dieter]
[via CNet]