Mal was anderes: Frisch von der Hot Chips Conference in Palo Alto, Kalifornien erreicht uns die Kunde von einer neuen IBM-Entwicklung, dem Power7. Abseits ausgetretener x86-Pfade entwickelt IBM die grundsätzlich technisch überlegene RISC-Technologie weiter, mit zuweilen beeindruckenden Ergebnissen.
So wird der in 45nm gefertigte Power7 zwar 8 Cores zu je 4 Threads auf einem kleinen 567qmm-Die vereinigen, schafft aber die Leistung der grossen Intel-Serverprozessoren der Tukwila- und Nehalem-Klasse, und das mit rund halb so vielen Transistoren: 1,2 Milliarden, in der grössten Ausführung.
Der Power 7 ist für 32-Slot-Systeme vorgesehen, was sich zu 1024 simultanen Threads summiert, und den Chip als Mainframekandidat prädestiniert.
Nichts für den PC auf dem Schreibtisch zuhause, aber als Webserver und für Cloud Computing Applikationen ein Renner.
(fritz)
(via arstechnica)