Bislang war das chinesische Unternehmen Baidu vor allem für seine Internet-Aktivitäten bekannt – nun aber will man offenbar auch Hardware herstellen.
Um es genauer zu Sagen: Fahrräder. Und zwar smarte.
Das so genannte Dubike soll bei Gebrauch Herzschlag, Pedalgeschwindigkeit und -druck und alle möglichen anderen Sachen messen, so dass das Radeln zum rundum digital erfassten Vorgang wird. Die für den Betrieb der Elektronik erforderlichen Energie wird beim Strampeln gewonnen, und wenn noch etwas Saft übrig bleibt, kann man damit seine mitgeführten Gadgets aufladen (ein eBike ist Dubike allerdings nicht).
Wann und zu welchem Preis das Gefährt zu haben ist, ist noch unklar; spannend ist auf jeden Fall, ob China vielleicht mit seiner Hilfe die Mobilitätsära des Automobils einfach überspringt und wie viele Europäer wieder beim Selbertreten landet … [dieter]