„For your eyes only“ wird Wirklichkeit

11tech_PrivateEyeEin alter (Alp-) Traum von Geheimdiensten und Agenten wird Realität: Bestimmte Dokumente und Texte können bald am Computer ausschließlich vom berechtigten Empfänger gelesen werden.

Eine besonders trickreiche Lösung sorgt dafür, dass ein Dokument wirklich nur für autorisierte Augen lesbar wird: Wissenschaftler fanden heraus, dass die Bewegung der Augäpfel beim Lesen sehr charakteristische und eigenwillig ausfällt. Da gäbe es von Mensch zu Mensch stets messbare Unterschiede. Dies nahm Computer-Experte Bill Anderson zur Grundlage für eine neue Sicherheitstechnologie: Seine Software „Chameleon“ scannt per Kamera die Augenbewegung des Users und zeigt das sensible Dokument in seiner Sichtebene an. Jeder Beobachter, der aus einem anderen Winkel auf das Display schaut, sieht nur unverständlichen Blindtext. Falls unautorisierte Benutzer das Dokument aufrufen, geht es ihnen ebenso.
Die Kalibrierung auf den passenden „Four-your-eyes-only“-Leser dauere lediglich 15 Sekunden.
Neben der agententauglichen Chameleon-Version entwickelte Anderson auch noch die verbraucherfreundliche Variante
PrivateEye, die mit simplen Webcams arbeitet und das zu schützende Dokument unkenntlich macht, sobald der Leser den Kopf wendet oder vom Platz aufsteht. Tauchen im Hintergrund andere neugierige Gesichter auf, wird die Zielperson per Warnhinweis darauf aufmerksam gemacht. [rm]

[Slashdot]

OculisLabs Private Eye

Dieser Beitrag wurde unter computer abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu „For your eyes only“ wird Wirklichkeit

  1. Pingback: peponi's status on Wednesday, 08-Jul-09 11:11:33 UTC - Identi.ca

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s