Gut, das wirklich Rätselhafte ist eiegntlich die Botschaft, die der Anbieter dieses Computer-Gehäuses für Online-Rollenspiel-Fans verbreitet.
Die Kollegen von Technabob, die’s entdeckt haben, sind mit der automatischen englischen Übersetzung nicht glücklich geworden und ich mit der deutschen auch nicht.
Der Abgleich beider Resultate lässt aber zumindest evrmuten vermuten, dass wir es hier mit einem Produkt zu tun haben, das für 299 Dollar erhältlich ist (irgendwo im asiatischen Teil des Planeten).
Außerdem gibt es vage Hinweise darauf, dass die Bemalung einen gewissen Nutzwert als Landkarte haben könnte, ohne dass sich dies nun jedoch handfest belegen ließe – vielleicht kann ein WoW-Experte mal genauer draufschaun. Aber schön bunt isses, oder? [dieter]
[via Technabob]
Oben drauf ist ne Karte, aber ich spiele schon ewig nicht mehr, glaub die ist nicht merh aktuell, und sehr groß ist sie ja auch nicht! 🙂
Sonst find ich das Gehäuse aber ziemlcih hässlich -aber Geschmäcker sind ja (zum Glück) unterschiedlich!
evrmuten = vermuten 🙂
1. ich spiele kein wow 😛
aber ich finde das gehäuse ganz hübsch, NUR warum ist denn die front nicht lackiert? das sieht ja besch… aus 😦 (auf den großen bild schwarz und auf dem kleinen grau)
ja, da ist ne karte drauf. stimmt auch, dass die nicht mehr aktuell is, da sind nur kalimdor und die östlichen königreiche drauf. Nordend und die Scherbenwelt fehlen. Hässlich ists obendrein, muss ich meinem Vorvorposter zustimmen. Und was besonderes ists auch net, wenn ich meinen PC anmalen will, dann nehm ich ne Spraydose. 🙂
Rätselhaft = Hässlich 😉
Pingback: Retro-Mod: Eleganter PC-Plattenspieler « 11tech