Ah, endlich wieder Seltsames aus Asien! GeekStuff4U freut sich, die Goldversion des „neuartigen“(?) „Musikinstruments“(??) Omatone präsentieren zu können.
Asche über unser Haupt, dass wir die Einführung der Basisversion Schwarz verpasst haben.
Was aber auch daran liegen kann, dass die Informationen über Omatone recht kryptisch sind. Ein Spielzeug sei das, aber auch ein echtes Instrument, lässt der Anbieter verlauten, und die Geräusche, die es erzeugt, sind seiner Meinung nach „weird but really nice“.
Generiert werden die Klänge, indem man auf dem „Gesicht“ herumquetscht und gleichzeitig über den „Hals“ streicht, auch dieser Ansatz eher … innovativ, sagen wir mal.
Experimentierfreudige können Omatone in der „Wahha Go Go“-Version für umgerechnet etwa 55 Euro erwerben. [dieter]
[via Akihabara News]
Ich – äh – bin mir nicht sicher, ob ich solch ein Schmuckstück in meiner Wohnung haben will.
Irgendwie erinnert es mich an eine Symbiose aus Opas Zahnglas auf dem Nachttisch, Toilettenbürste und Gehstock …
Hehe, eine musikalische Toilettenbürste. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Ding ganz gut ist als Gesprächsaufhänger, wenn die Gespräche mit den Gästen mal nicht recht in Schwung kommen wollen :-).
hört sich total scheiße an:
Eigentlich schon fast eine Schande, solche Töne als Mausik zu bezeichnen :-).
Pingback: Otamatone: Jetzt auch billig auf den iFön « 11tech