- Was? Ein Messgerät für den Vitamin- und Mineralienhaushalt des Körpers.
- Für wen? Für Leute, die sehr genau auf ihre Ernährung achten (müssen) und ohne großen Aufwand Detailinformationen haben möchten.
- Wie teuer? Ab 99 Dollar.
- Wann kommt’s? November 2016.
- Ist der Anbieter seriös? Zweite Kampagne. Die erste war für die ursprüngliche verkabelte Version, die erfolgreich war und gute Resonanz bekommen hat.
- Gibt’s schon lesenswerte Kommentare zum Projekt? Ein paar beziehen sich auf den medizinischen Hintergrund, und es gibt Links zu entsprechenden Studien.
Im Detail:
Wer es mit seiner Ernährung so ernst nimmt, dass er auch auf Vitamine und Mineralien achtet (oder achten muss), soll mit Vitastiq2 eine bequeme Lösung bekommen, um den aktuellen Status zu ermitteln.
Der Stift wird an einer bestimmten Stelle am Zeigefinger angesetzt und kalibriert und liefert dann via Bluetooth die nötigen Informationen an eine App, die wiederum warnt und Ernährungshinweise gibt, falls das nötig ist.
Die verwendete Methode nennt sich EAV, und dabei spielen offenbar auch Bioresonanz und Akupunktur eine Rolle, was ja beides nicht ganz unumstritten ist. Im Abschnitt „How Vitastiq works?“ finden sich immerhin Links zu Studien, mit denen man sich selbst ein Bild machen kann. Die Nutzerstimmen zur ersten Version sind positiv. [dieter]