Optischer Sound: wassergefüllte Lautsprecher

Sie mögen Wasserbetten? Wellen? Seegang? Das Plätschern eines Springbrunnens? Dann dürften Sie wasserfest genug sein für die „Spica Water Speaker“.

Wer durch Plätschergeräusche oder Tropfenspiel nicht gleich Harndrang verspürt, könnte sich diese futuristischen Lautsprecher neben das Wasserbett oder ins Wohnzimmer zum Aquarium stellen. Die Spica-Boxen sind das audiophile Pendant zur Lava-Lampe: Nicht unbedingt praktisch oder der beste Sound der Welt, aber optisch reizvoll, wenn das Wasser im Takt der Frequenzen tanzt. Die ganze Chose ist auch noch beleuchtet, so dass es auch im dunklen Partykeller wirkt. Nähere Leistungsdaten oder Preise verraten die Erfinder noch nicht, denn sie suchen offenbar noch einen Partner für die Serienfertigung. [Ralf]


[YYdesign]

[Unplggd]

…du hast aber einen großen steifen Musicplayer

Zum Nachrüsten: Fetter Supersportwagensound

Wall of Sound – der wohl größte iPod-Lautsprecher

Dieser Beitrag wurde unter entertain, tech zuhause, zukunft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Optischer Sound: wassergefüllte Lautsprecher

  1. Gördi schreibt:

    Also, wenn der klang (naturgemäß) nicht ganzder beste ist, ists bestimmt nichts für audiophile 😉

    Ne Musikalische Lavalampe.. sowas in der art….

  2. Pingback: Gewagt: Lautsprecher aus Porzellan « 11tech

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s